Die Grüne Küste

Die Grüne Küste ist ein relativ neuer Teil unseres Unternehmens, der sich auf die syntropische Landwirtschaft konzentriert. Der Unterschied zur normalen Landwirtschaft besteht darin, dass wir viele natürliche Faktoren zulassen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Wachstum, Ernte und natürlichen Variationen zu erreichen. Unsere Hühner haben einen mobilen Hühnerstall als Nachtquartier. Tagsüber scharren sie in einem Futterwald und auf kräuterreichem Grasland herum. Außerdem fressen sie Weizen, den wir selbst anbauen. So haben die Hühner ein schönes Leben und wir ein (h)ehrliches Ei.

Bevor ein Futterwald angelegt werden kann, muss das Land dafür vorbereitet werden. Anstelle von Maschinen leihen wir uns 2 Sauen Ham und Lap aus, die mit ihren spitzen Nasen in kürzester Zeit eine Wiese umwühlen. Wir verwenden auch die pflanzlichen Abfälle des Campingplatzes (organische Abfälle und Schnittabfälle). Diese werden dem Anbausystem des Futterwaldes, in dem die Hühner laufen, zugeführt, um den Aufbau von natürlichem Material zu beschleunigen. Andererseits ist es wichtig, dass Sie als Gast Ihre Abfälle richtig trennen, damit sie für uns nutzbar sind. Wir liefern unsere Eier an verschiedene Betriebe in der Umgebung, verkaufen sie aber auch auf dem Campingplatz selbst. So schließt sich für uns der Kreis. In einem Automaten an der Rezeption und während der Öffnungszeiten von 'Bij Bastiaan' gibt es Eierpunsch und Eiernudeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen aus unseren eigenen Eiern. Natürlich können Sie diese Produkte auch kaufen, wenn Sie nicht Gast auf dem Campingplatz sind. Der Automat ist immer verfügbar. Die Website von De Groene Kust wird bald online sein.